Durch die Übernahme von Bilfinger Maschinenbau - jetzt emcee - wächst die ISW-Gruppe zu einem der größten Lohnfertiger für schwere Bauteile

Erweiterung auf über 17.000 m² duch den Zubau der Hallen 3+4. Große PV Anlagen verringern den Energiebedarf deutlich

Großes Investitionsprogramm in neue Maschinen, Anlagen und Digitalisierung

Umgründung der Gesellschaftsstrukturen und Bestellung von Stefan Limberger als Geschäftsführenden Gesellschafter

Im Zuge der Restrukturierung wird die MCE von Bilfinger AG übernommen, 2012 firmiert als Bilfinger Maschinen- und Apparatebau GmbH

Erste große Betriebserweiterung auf ca. 11.000 m² Produktionsfläche und Inbetriebnahme der Gleisanlage

Neubau der ersten Halle im Ennshafen

Aus dem Unternehmen wird die MCE AG, der "Maschinen- und Apparatebau" wird eigenständig

Zuerst als Teilbereich dann in die VOEST-ALPINE MCE als eigene Gesellschaft

Gründung mit Standort in Kematen an der Krems durch Gerhard Limberger

Aufbau und Wachstum als Teilbereich der verstaatlichen VOEST

Gründung als Vereinigte Eisen- und Stahlwerke Linz VÖEST
